Airedale Terrier vom Thuemen'schen Winkel

Die richtige Fellpflege: Trimmen

kurz und knapp…

Trimmen

Trimmen (englisch für Stutzen, Nachschneiden) bezeichnet im Zusammenhang mit Hunden das Auszupfen von Haaren aus dem Fell mit den Fingern ode rmit dem Trimmmesser oder Trimmstein.  

Einige Hunderassen, vor allem Terrier, mit rauhaarigem Fell, z. B. der Airedale-Terrier, Foxterrier, Cairn Terrier, aber auch Schnauzer und Rauhaardackel, werden getrimmt.  Durch Züchtung wurde ihr Fell so verändert, dass es robuster und wasserabweisender wurde. Der normale Fellwechsel fand nicht mehr statt. So konnten die Tiere ganzjährig für die Jagd genutzt werden. Das abgestorbene Deckhaar wird entfernt, um Hautreizungen und Ekzeme zu vermeiden und das Fellwachstum anzuregen. Lose Unterwolle kann dagegen einfach ausgekämmt werden. Getrimmt wird kontinuierlich alle drei bis vier Monate. (Quelle: Wikipedia)

Werden diese Rassen geschoren, kann das Fell weich und stumpf werden und es verliert seine intensive Farbe. Darüberhinaus kann es zu Hautproblemen führen.

Ich selber habe das Trimmen bei Melanie Deniz Schmidt gelernt, die seit vielen Jahren in Süddeutschland erfolgreich als Hundefrisörin tätig ist und regelmäßig Trimmseminare durchführt. Für mehr Informationen: Mobile-Hunde-Katzenpflege-Melanie-Schmidt bei Facebook

Ich kann das Trimmen Ihres Hundes gerne übernehmen, bei Interesse besteht aber auch die Möglichkeit ein Trimmseminar zu organisieren (mind. 10 TN). Bitte sprechen Sie mich diesbezüglich an.

© 2025 Airedale Terrier vom Thuemen'schen Winkel

Thema von Anders Norén